Region Hallwilersee
Der Hallwilersee und seine Ufer sind kantonales Schutzgebiet und Heimat vieler Pflanzen und Tiere. Rund um den See geben Informationstafeln Auskunft über Flora und Fauna. Womöglich treffen Sie aber auch auf einen Ranger, der gerne Ihre Fragen beantwortet. Die idyllische Hügellandschaft rund um den See, das mittelalterliche Schloss Hallwyl mit seiner volkskundlichen Ausstellung und die romantischen Schiffsrundfahrten machen den Hallwilersee und das Seetal zu einer kleinen Ausflugsregion.
Ranger Team neu aufgestellt
Das Team der Hallwilersee Rangers ist für die kommende Saison neu aufgestellt.
Murièle Jonglez Leiterin Rangerdienst, Peter "Pesche" Wyss, Alain Döbeli, Florine Leuthardt , Wilke Scheitlin-Brandt. Mehr über die Ranger Siehe.. " über uns "
Aufgabe der Ranger
SUP am Hallwilersee
SUP und andere Schwimmkörper werden auf dem Hallwilersee immer beliebter. Umso wichtiger ist es, dass die Regeln bekannt sind und eingehalten werden: für das Miteinander der verschiedenen menschlichen und tierischen Nutzer auf dem See. Die wichtigsten Regeln vor allem betreffend Natur hat der Rangerdienst in einem Flyer (hier Link zum Flyer.... ) zusammengefasst.
Siri Schubert von Sirisports.ch hat zudem ein kleines Video erstellt, dass die Regeln für SUP-Fahrer am Hallwilersee erklärt.
Link zum Video....